Great Oak Aussies

                        




 

Bokashi, EM, Propolis und Co ... 

 


Ein paar "Mittelchen" aus unserer Naturapotheke 

 

Bokashi
Wir füttern unseren Hunden regelmäßig Bokashi!
Dieser Bokashi mit darmaufbauenden, effektiven Mikroorganismen (EM) ist ein rein natürliches, hochwirksames, fermentiertes Ergänzungsfutter für unsere Hunde. Durch die Fermentation entstehen Enzyme, Vitamine und Antioxidanzien, die der Gesunderhaltung des Hundes dienen. Es entsteht ein positives Milleu im Darm. Durchfälle und Verdauungsprobleme geben sich. Der Bokashi hilft Krankheiten vorzubeugen und hat Auswirkungen auf den gesamten Organismus.
 

EM - effektive Mikroorganismen
Definition:
EM sind ausgewählte Arten von Mikroorganismen (MO), welche überwiegend aus Milchsäurebakterien, Hefebakterien und einer kleinen Anzahl Photosynthesebakterien bestehen. Sie sind in einer Flüssigkeit suspendiert.

EM beseitigt schlechte Gerüche, indem es im jeweiligen Milieu ein gutes mikrobielles Gleichgewicht schafft. EM kann helfen, Krankheiten zu unterdrücken und ein gesundes Umfeld zu erzeugen, insbesondere durch verminderten Einsatz von Antibiotika und Chemikalien.Durch Sprühen von EM und die Verwendung von mit EM fermentiertem organischem Material als Futterzusatz kann die Gesundheit der Tiere verbessert werden.

Nach unserer Erfahrungen mit EM können wir folgende Wirkungen bestätigt:

• Guter Futteraufschluss
• Bessere Gesundheit
• Geruchsverminderte Ausscheidungen
• Beseitigt schlechte Gerüche
• Besserer Geruch im Hundehaus
• Gute Desinfektion, weniger Fäulnis
• Ausgeglichene leistungsstarke Tiere
• Glänzendes Fell
• Problemlose Heilung bei äußerlichen Verletzungen
 

Propolis - Natürlicher Infektionsschutz aus dem Bienenstock
Propolis ist ein Bienenprodukt. Honigbienen verwenden Propolis als Baustoff für den Bienenstock. Diesen Kittharz gewinnen die Bienen von Blattknospen verschiedener Baumarten und körpereigenen Sekreten und verwenden es zur Abdichtung im gesamten Stock. Pflanzenharze sind also der Grundstoff von Propolis.

Nützliche Wirkstoffe für unsere Hunde
Propolis hat es in sich, neben sehr vielen Vitaminen, Aminosäuren, Fettsäuren, Spurenelementen, ätherischen Ölen und Enzymen, Betulen, Vanilin, Zimtsäure, und sehr viele andere heilsame Zutaten enthält Propolis auch noch Flavonoide, diese hemmen die Schmerzerzeugung und beschleunigen die Wundheilung. Auf diese Weise wirkt Propolis antbiotisch, es tötet auch Pilze und Bakterien, hemmt Keime und verhindert Wundinfektionen, unterstützt die  Regeneratiion von Gewebe, konserviert, betäubt und stärkt das Immunsystem. Ein Vorteil in der Anwendung für Hunde liegt in der Bedeutung, dass die antibiotisch wirkenden Stoffe frei von Nebenwitrkungen sind und Krankheitserreger keine Resistenz entwickeln können. Ohne Propolis könnte ein Bienenstock langfristig nicht überleben, denn bei einer Population von 80.000 Tieren und günstiger Keimtemperatur, wäre jeder Bienenstock allen Infektionsmöglichkeiten ausgesetzt und gerade dies verhindert Propolis. Der Trick der Bienen besteht also darin, dass sie ein Desinfektionsmittel als Baustoff produzieren.

Wirkungsbereich von Propolis:

•Mund- und Rachenentzündungen
•Zahnfleischentzündungen
•Ekzeme, Narben, Abzesse
•Magen- und Darmleiden
•Ohrenentzündungen
•Infektionen des Harntraktes
•Wundbehandlung, Schnittwunden
•Hautinfektionen und Allergien
•Propolis leistet hervorragende Dienste in der Wurmbehandlung!

Propolis ist keimhemmend gegen Bakterien, Viren und Pilze; Propolis verstärkt die Funktion der Tymusdrüse, ein zentrales Organ im Hormon-und Immunsystem; Propolis erhöht die Zellstoffwechsel- und Zellteilungsrate; Propolis vermag toxische Schwermetalle im Körper zu binden und auszuschwemmen. 
 


Kolloidales Silber - eine Alternative zum chemischen Antibiotika  

Kolloidales Silber hat sich vor allem zur Bekämpfung von Bakterien, Viren, Parasiten und Pilzen bewährt, es ist gegen mehrere hundert unterschiedliche Krankheitskeime einsetzbar. Heute ist bekannt, dass viele krankheitserregende Bakterien gegen die Wirkung von Antibiotika immun geworden sind. Außerdem wurde festgestellt, dass die meisten Antibiotika auch die nützlichen Darmbakterien vernichten. In der Praxis hat sich herausgestellt, dass kolloidales Silber in der Lage ist, viele schädliche Bakterien zu töten ohne die nützlichen Darmbakterien anzugreifen, die Darmflora bleibt intakt.  

Die nachfolgende Übersicht von Erkrankungen, die mit Kolloidalem Silbergut zu behandeln sind, erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und soll zeigen, wie groß die Einsatzmöglichkeiten sind. 

Die aufgeführten Erkrankungen 1-7 gelten für Mensch und Tier, Punkt 8 umfasst spezielle Erkrankungen von Tieren, auf die Darstellung spezieller Erkrankungen des Menschen wurde verzichtet. Auch wenn es für die Wirksamkeit - wie bei jedem Medikament - natürlich keine Garantie gibt, so zeigen doch sehr viele Beispiele den Erfolg dieses natürlichen Mittels.
1. Erkrankungen am Auge
Augenentzündung, Bindehautentzündung, Gerstenkorn etc.
2. Erkrankungen der Atemwege
Asthma, Bronchitis, Erkältung, Halsentzündung, allerg. Schnupfen, Laryngitis, Husten, Pneumonie, Tonsillitis, Sinusitis, Pharyngitis, Rhinitis  etc.
3. Erkrankungender Haut
Akne, verschied. Arten von Warzen, Abszess, Ekzem, Erfrierung, Furunkel, Gürtelrose, Hautallergien, Ulcus, Hautpilz, Hautjucken, Herpesinfektion, Insektenstich, Dermatitis, Wunden etc.
4. Erkrankungen Mund und Zähne
Aphthen, Stomatitis, Gingivitis, Pilzbefall etc.
5. Erkrankungen des Urogenitaltrakts
Entzündungen-Blase, -Harnröhre, -Eichel, -Hoden, -Nierenbecken, -Scheide, Scheidenpilz, -ausfluss, Prostatavergrößerung etc.
6. Erkrankungen des Verdauungstraktes
Flatulenz, Colitis ulcerosa, Diarrhoe, Enteritis, Gastritis, Hämorrhoiden, Lebensmittelvergiftungen, Blähungen, Morbus Crohn, Reizdarm, Salmonellose etc.
7. Allgemeine Erkrankungen
Arthritis, Arthrose, Borreliose. Brustdüsenentzündung, übermäßiger Körpergeruch, Immunsystemstärkung, Lymphgefäßentzündung, Otitis, Nahrungsmittelallergien, Osteoporose, Rheuma, Sonnenstich
8. Spezielle Tiererkrankungen
Infektionen im Aquarium (durch Bakterien, Pilze, Viren Parasiten),
Borreliose, Candidose, Dämpfigkeit, Druse, Escherichia-coli-Befall, Mastitis, Federrupfen, Hufrehe, Insektenstiche, -bisse, Jungtaubenkrankheit, FIV, FeLV, Panleukopenie, Parovirose, Katzenschnupfen, Körpergeruch, Allergien, Leptospirose, Mauke, Mundgeruch, Papageienkrankheit, Pferdegrippe, Rennerkrankheit, Rotz, Sommerekzem, Staupe, Strahlfäule, Vogelgrippe/H5N1, Vogelschnupfen, Paramunisierung, Vorhautkatarrh, Zeckenbisse, Zwingerhusten 

Kolloidales Silber bietet so viele Anwendungsmöglichkeiten, dass es einen festen Platz in unserer Naturmedizin hat!   


MSM - Methylsulfonylmethan  

MSM ist die Abkürzung für Methylsulfonylmethan oder auch organischen Schwefel. Der Körper besteht nach Wasser und Natrium zum größten Teil aus MSM. MSM kommt in frischen Nahrungsmitteln vor, geht aber schon bei leichter Bearbeitung dieser Nahrungsmittel verloren. MSM geht verloren, wenn diese Nahrungsmittel erhitzt werden oder austrocknen.
MSM wirkt in erster Linie entzündungshemmend, wird gegen Allergien und Autoimmun­erkrankungen eingesetzt und hilft bei Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes sowie der Haut.
Fakten:
- Schwefel ist ein wichtiger Baustein von Enzymen und Immunglobulinen, ist wichtig für die Bildung und den Nährstoffhaushalt von Bindegeweben, Haaren und Nägeln.
- MSM ist Bestandteil einiger lebenswichtiger Aminosäuren. Es bildet die flexible Verbindung zwischen den Proteinen in unserem Muskelgewebe. Es hält die Zell­wände in unserem Körper porös, so dass Nahrungsstoffe und Wasser transportiert und Giftstoffe abgeführt werden können.
- MSM ist entzündungshemmend und ermöglicht dem Körper, zerstörte Zellen und Gewebsstrukturen wiederherzustellen.
- Dadurch wirkt MSM auch schmerzlindernd bei entzündlichen Prozessen in Gelenken, Sehnen, Schleimbeuteln, bei Bandscheibenproblemen und zahlreichen anderen Prozessen im Muskel- und Bewegungsapparat.
- Bei Sportlern hilft MSM gegen Steifheit und Schmerzen bei überbeanspruchten Bändern, Muskeln und Gelenken.
- MSM gilt auch als ein wichtiges Antiallergikum. Es besetzt die Rezeptoren in den Schleimhäuten, so dass Allergene nicht mehr angreifen können.
- Darüber hinaus hilft MSM bei zahlreichen Problemen im Magen-Darm-Trakt wie Durchfall, Verstopfung und Übersäuerung (MSM balanciert den pH-Wert ohne Nebenwirkungen aus) sowie gegen eine Vielzahl von Parasiten.
- MSM ist sehr gut bioverfügbar und stellt einen essentiellen (lebensnotwendigen) Nahrungsbestandteil dar.
-Parasiten: Haut- und Fußpilze lassen sich mit MSM gut behandeln. Es wirkt aber auch bei Giadiasis (Erkrankung ,durch Darmflagellaten), bei Trichinen und Wurmbefall.
Einnahmeempfehlungen: 1000 mg werden als tägliche Nahrungsergänzung empfohlen.
Nebenwirkungen / Kontraindikationen: MSM ist nicht toxisch und verträgt sich mit allen anderen Medikamenten. Bisher wurden keine Nebenwirkungen beobachtet. 

Ein weiteres "Wundermittel" in unserer Hausapotheke! 



Bioresonanz nach Paul Schmitt

Alle Lebensvorgänge im Organismus werden durch elektromagnetische Schwingungen beeinflusst, die sich in bestimmten Frequenzen (Schwingungszahl pro Sekunde gemessen in Hertz) und Amplituden (Schwingungshöhe, gemessen in Volt) manifestieren.

Sie werden als natürliche Schwingungen oder als harmonische Schwingungen bezeichnet. Im Gegensatz dazu gibt es auch belastende Schwingungen, zu denen z.B. der allgemeine E-Smog gehört.

Jeder Organismus, jede Pflanze, jeder Erreger, jede Bachblüte, aber auch jedes Organ, die Energiezentren, jedes homöopathische Mittel, .... hat also ganz spezifische Schwingungen. Diese Schwingungen sorgen für die Harmonie der Kräfte und das notwendige Fließgleichgewicht. Auch die Vorgänge in den Körperzellen werden u.a. durch dieses elektromagnetische Steuerfeld geregelt. Bekannt ist dies auch bei der Akupunktur, die ja auch in Steuermechanismen eingreift und für einen geregelten Energiefluss in und zwischen den Meridianen sorgt. Die elektrischen Potentiale sind über den Hautwiderstand an den Akupunkturpunkten messbar.

Elektromagnetisches Defizit oder Blockaden führen zu Krankheiten.

Für unseren Privatgebrauch besitzen wir einen eigenen Rayocomp PS 10, ein Bioresonanzgerät der Firma Rayonex mit folgenden Modulen:

  • Akutprogramme der B.A.T. nach Manfred Denecke®

Es handelt sich dabei um über 60 Akutprogramme, die aus organ- und störfeldspezifischen Frequenzkompositionen zusammengestellt wurden. Sie können zur Therapie von unterschiedlichen Lebendkulturen (Bakterien, Viren, Pilzen, Milben und Parasiten) sowie von diversen Verletzungen (Prellungen, Blutergüsse, offene Wunden) und sonstigen energetischen Defiziten eingesetzt werden. Z.B. Viren-Abwehr, Warzen, Hormonregulation, Allergielöschung, oder psychosomatische Dysbalance.  

  • Rayonex Analyse- und Harmonisierungssystem - M9

Das Modul M9 bietet den Zugriff auf über 1766 Programme des RAH insbesondere zur Harmonisierung.