Great Oak Aussies

                        





Was ein Hundebaby braucht ...


Die Grundausstattung für den Welpen sollte schon da sein, bevor der Hund einzieht. Aber was braucht man wirklich am Anfang? 

Halsband und Leine braucht der Welpe auf jeden Fall.  

Für den Kleinen darf es noch eine sehr einfache Ausführung sein, da er aus ihr sehr schnell wieder raus wächst. Das Welpenhalsband hat erstmal nur die Aufgaben den Hund sicher daran festhalten zu können. Es empfiehlt sich ein leichtes Nylonhalsband, stufenlos verstellbar, dazu eine maximal zwei Meter lange Leine. Wichtig ist, dass diese nicht so schwer ist, sonst belastet das Gewicht den Welpen zu sehr. Meist passt diese Grundausstattung dem Welpen bis zum vierten oder fünften Monat, dann muss alles eine Nummer größer gekauft werden.


Futter und Napf

Es ist Geschmackssache bei der Wahl der Näpfe, es werden zahlreiche Varianten aus Keramik, Kunststoff und Edelstahl angeboten. Wofür man sich auch entscheidet, wichtig ist:  

Reinigt die Näpfe nur mit heißem Wasser. Spülmittel und Ähnliches können Allergien auslösen!

Frisches Wasser muss dem Hund immer zur Verfügung stehen! Gewohntes Futter für die ersten Tage sollte vom Züchter mitgegeben worden sein. 


Hundekorb für Welpen

Das erste Bett sollte weich und kuschelig sein, Schutz und Wärme bieten. Besonders beliebt sind "Hundekissen", weil sie schön weich sind. Auch Weidenkörbe mit einer weichen Einlage sind empfehlenswert, allerdings besteht die Gefahr, dass der Welpe daran herumknabbert. In jedem Fall sollten alle Kissen, Polster und Decken bei hohen Temperaturen waschbar sein! 


Spielzeug

Damit der kleine Welpe sich von Anfang an wohl fühlt, sollte auch schon etwas Spielzeug parat liegen, z. B etwas Quietschendes, ein kleines Hundeseil oder ein Ball zum Toben, etwas Kuscheliges für die Nacht!    

Mehr braucht man für den Anfang nicht :-)